Categorie:Software: verschil tussen versies

Uit wiki-nl
Ga naar: navigatie, zoeken
k
k (Verfügbare Software die DC-Car unterstützt)
Regel 1: Regel 1:
== Verfügbare Software die DC-Car unterstützt ==
+
== DC-Car is geïmplementeerd in verschillende software pakketten ==
Auf die besonderen Bedingungen von Car-Systemen sollte eine Software eingehen.<br>
+
Software dient gebruik te maken van de bijzondere eigenschappen van het DC-Car systeem.<br>
Das besondere an DC-Car ist die Abstandssteuerung, die einen automatischen Betrieb zwischen den Fahrzeugen ermöglicht.<br>
+
Het bijzonder van DC-Car is het anti botsing systeem, wat de auto's zelfstandig kan laten rijden.<br>
Außerdem bietet DC-Car die Möglichkeit der [[PowerOff]] - Bedienung.<br>
+
Daarnaast biedt DC-Car demogelijkheid van [[PowerOff]] .<br>
Damit werden Fahrzeug zum Laden auf der Anlage ausgeschaltet.<br>
+
Hiermee kunnen voertuigen uitgeschakeld worden om bijvoorbeeld te worden opgeladen.<br>
 
<br>  
 
<br>  
 
==='''Windigipet'''===
 
==='''Windigipet'''===
Diese Software unterstützt folgende Komponenten für das DC-Car System:<br>
+
Deze software geeft ondersteuning voor de volgende componenten van het DC-Car systeem:<br>
* Symbole für Straßen im Gleisbild
+
* Symbolen voor straten en wegen in het sporenplan
* PC-Sender als eigenständige Zentrale mit DC-Car -[[Befehlssatz]]
+
* PC-Zender als zelfstandige centrale met DC-Car -[[Befehlssatz]]
* DC-Car Booster zusammen mit einer [[Digitalzentrale]] im DCC-Format.
+
* DC-Car Booster inzamnewerking met een [[Digitalzentrale]] in DCC-format.
* Blockstreckenbetrieb wie bei der Eisenbahn
+
* Blokbesturing zoals bij de spoorwegen
** Die automatische [[Abstandssteuerung]] kann nur verwendet werden wenn die Blöcke kurz sind!<br>
+
** De automatische [[Abstandssteuerung]] kan alleen gebruikt wordenals de blokken kort zijn!<br>
Um einen realitätsnahen Betrieb darzustellen, sollten die Blöcke für PWK mit ca. 6 cm eingerichtet werden.<br>
+
Om een realitisch bedrijf te krijgen dienen de blokken voor personenwagens ca. 6 cm lang te zijn.<br>
 
<br>
 
<br>
* Der W4 Servodecoder mit den Vierwege-Weichen hat eigene Symbole.
+
* De W4 Servodecoder met de Vierweg-splitsing heeft een eigen symbool.
Weiteres siehe hier '''[[Windigipet]]'''<br>
+
Meer info treft u hier '''[[Windigipet]]'''<br>
 
<br>
 
<br>
Mit Windigipet kann nach einer eingestellten Laufzeit ein Fahrzeug zum Laden abbiegen.<br>
+
Met Windigipet kan een voertuig na een bepaalde rijtijd van de weg worden stuurt.<br>
Der Zähler kann durch ein entsprechendes [[Ladegerät]], ab 2013 erhältlich, zurückgesetzt werden.<br>
+
De rijtijd kan door een speciale [[Ladegerät]], in 2013 leverbaar, gereset worden.<br>
WDP kann die [[Servodecoder]] von Modelleisenbahn-Claus (DC-Car) ohne Zentrale direkt bedienen.<br>
+
WDP kan de [[Servodecoder]] van Modelleisenbahn-Claus (DC-Car) zonder tussenkomst van een centrale direct aansturen.<br>
Dadurch ist der preiswerte Start mit der Demoversion 2012 oder mit der Vorgängerversion 2009/5 möglich.<br>
+
Daardoor is een low budget oplossing d.m.v. de Demoversion 2012 of met de voorgaande versie 2009/5 mogelijk.<br>
 
<br><br>
 
<br><br>
 
==='''Railroad-Traincontroller'''===
 
==='''Railroad-Traincontroller'''===

Versie van 26 jul 2013 om 19:34

DC-Car is geïmplementeerd in verschillende software pakketten

Software dient gebruik te maken van de bijzondere eigenschappen van het DC-Car systeem.
Het bijzonder van DC-Car is het anti botsing systeem, wat de auto's zelfstandig kan laten rijden.
Daarnaast biedt DC-Car demogelijkheid van PowerOff .
Hiermee kunnen voertuigen uitgeschakeld worden om bijvoorbeeld te worden opgeladen.

Windigipet

Deze software geeft ondersteuning voor de volgende componenten van het DC-Car systeem:

  • Symbolen voor straten en wegen in het sporenplan
  • PC-Zender als zelfstandige centrale met DC-Car -Befehlssatz
  • DC-Car Booster inzamnewerking met een Digitalzentrale in DCC-format.
  • Blokbesturing zoals bij de spoorwegen
    • De automatische Abstandssteuerung kan alleen gebruikt wordenals de blokken kort zijn!

Om een realitisch bedrijf te krijgen dienen de blokken voor personenwagens ca. 6 cm lang te zijn.

  • De W4 Servodecoder met de Vierweg-splitsing heeft een eigen symbool.

Meer info treft u hier Windigipet

Met Windigipet kan een voertuig na een bepaalde rijtijd van de weg worden stuurt.
De rijtijd kan door een speciale Ladegerät, in 2013 leverbaar, gereset worden.
WDP kan de Servodecoder van Modelleisenbahn-Claus (DC-Car) zonder tussenkomst van een centrale direct aansturen.
Daardoor is een low budget oplossing d.m.v. de Demoversion 2012 of met de voorgaande versie 2009/5 mogelijk.


Railroad-Traincontroller

Diese Software von Freiwald mit der Erweiterung +Street unterstützt folgende Komponenten für das DC-Car System:

  • Symbole für Straßen im Gleisbild
  • PC-Sender als eigenständige Zentrale DC-Car Befehlssatz
  • DC-Car Booster zusammen mit einer DCC-Zentrale
  • Blockstreckenbetrieb mit mehreren Fahrzeugen in einem Block
    • Die automatische Abstandssteuerung ist weiterhin aktiv nutzbar!

Um einen realitätsnahen Betrieb darzustellen, muß vor und nach jeder Position, an der eine Entscheidung gefällt werden muß z.B. Weiche, ein Rückmelder gesetzt werden.
Dadurch sind nur wenige Rückmelder notwendig.
Mit mehr Rückmeldern kann der Betrieb feiner durchgeführt werden.

Wichtig: Die Rückmeldung muss sicher nur einen Impuls geben.
Reedschalter können Probleme machen, da sie zweimal durch ein Fahrzeug auslösen können.
Hallsensoren, IR-Sensoren Lichschranken stehen als Alternative zur Verfügung.

Information vom Hersteller

Railware

Diese Software mit der Erweiterung MiniCar unterstützt folgende Komponenten für das DC-Car System: (Software 12/2012 noch im Beta-Status) (Juni 2013 Inzwischen weitere Betaversion im Umlauf)

  • DC-Car Booster zusammen mit einer DCC-Zentrale
  • Der Funktionsdecoder wird verstärkt eingesetzt.
  • vorgesehen ist der Betrieb von mehreren Fahrzeugen in einem Block



iTrain

Moderne Software-Techniken ermöglichen es, iTrain auf allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, Mac OS X und Linux einzusetzen. Client-Server-Architektur erlaubt den Einsatz eines weiteren Computers als zusätzliche Schalttafel oder Zugübersicht. Die Schalttafel ist voll skalierbar und verfügt über einen zusätzlichen Überblick für ganz große Modellbahnen sowie über weitere Registerkarten für eine andere Sicht auf Teile der Bahn.

Im Betatest ist eine Variante mit Autosteuerung.

[Informationen vom Hersteller http://berros.eu/itrain/de/]

Open Sourece-Projekt

Der SRCPD ist ein Open Sourece-Projekt. Es unterstützt den DC-Car-PC-Sender.

Ondercategorieën

Deze categorie bevat de volgende 6 ondercategorieën, van een totaal van 6.