DC04-SI
![]() |
DC-Car Anschlussbelegung DC04-SI-Decoder
Decoder mit Infrarotempfänger und Spannungswandler on Bord |
Der DC04-SI-Decoder mit Empfänger und Spannungswandler ist der Standart DC-Car-Decoder
Die Ausgänge sind mit 20 mA belastbar. Die meisten Ausgänge beinhalten bereits die erforderlichen Widerstände. Dadurch wird eine Überlastung verhindert.
|
Der Anschluss von Servo´s an den Servodecoder ist im Grunde recht einfach. Die Steuerleitung des Servo (meist braun oder orangefarben) wird mit dem jeweiligen Multifunktionsausgang (Licht 3 oder Licht 4) verbunden. Es ist weiterhin zu beachten, dass der Spannungswandler des Decoder nicht zur Spannungsversorgung des Servo genutzt werden kann. Aus diesem Grund erfolgt der Anschluss der Stromversorgung des Servo direkt an den Akku, also parallel zum Decoder. Idealer Weise sollte ein LiPo-Akku verwendet werden, da dieser die optimale Spannung und auch Strom für den sicheren Betrieb des Servo zur Verfügung stellt. Der Spannungswandler des DC05-SI muss in diesem Fall eine Diode vorgeschaltet werden. Dies geschieht, in dem in die Spannungszuleitung einfach eine Diode eingebaut wird. Nun müssen nur noch die entsprechenden CV´s für den Servo-Betrieb geändert werden und dann kann es auch schon losgehen.
[Eine Sammlung von Anschlussbildern]
Um den Umbau zu erleichteren gibt es vorgefertigte Set´s.
DC05-SI-LKW für Lkw mit einem Rückleuchtenträger verkabelt
DC05-SI-Bus für Busse oder Kastenwagen wie Feuerwehrwagen mit einzelnen Rücklichtern.
Sammung von Error