Difference between revisions of "Krois Erfahrungsbericht"

From wiki-en
Jump to: navigation, search
m
(Abstandsmessung)
 
(2 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 2: Line 2:
 
===Treiber und Software===
 
===Treiber und Software===
 
Treiber: slapvcp von  SILICON LABS<br>
 
Treiber: slapvcp von  SILICON LABS<br>
Die Software läuft unter Windows nur mit der an USB angeschlossener Zentrale.<br>
+
Die Software läuft unter Windows nur mit der am USB angeschlossener Zentrale.<br>
 
Es wird sofort nach dem Start nach einem Update über das Internet gesucht.<br>
 
Es wird sofort nach dem Start nach einem Update über das Internet gesucht.<br>
 
Daher muss ohne Internet eine entsprechend Meldung quittiert werden.<br>
 
Daher muss ohne Internet eine entsprechend Meldung quittiert werden.<br>
Line 9: Line 9:
 
===Beleuchtung anschließen===
 
===Beleuchtung anschließen===
 
Die Einrichtung der Beleuchtung ist auf Grund der vielen Möglichkeiten in den Einstellung aufwendig.<br>
 
Die Einrichtung der Beleuchtung ist auf Grund der vielen Möglichkeiten in den Einstellung aufwendig.<br>
* Hardwareanschluss: 16 Pats stehen zur Verfügung.<br>
+
* Hardwareanschluss: 16 Pads stehen zur Verfügung.<br>
Es muss herausgesucht werden an welchen Pat welche LED angeschlossen ist.  
+
Es muss herausgesucht werden an welchen Pad welche LED angeschlossen ist.  
 
* Helligkeit: Die Ausgänge sind alle ohne Widerstände dafür mit PWM einzustellen.
 
* Helligkeit: Die Ausgänge sind alle ohne Widerstände dafür mit PWM einzustellen.
Die Standardhellig itt schwach eingestellt, damit kein LED durchbrennen.
+
Die Standard-Helligkeit ist schwach eingestellt, damit keine LEDs durchbrennen.
 
Für den Echtbetrieb muss die Helligkeit angepasst werden.<br>
 
Für den Echtbetrieb muss die Helligkeit angepasst werden.<br>
 
* Funktionen müssen zugeordnet werden.<br>
 
* Funktionen müssen zugeordnet werden.<br>
Da eine frei Auswahl besteht, müssen die Ausgänge zugeordnet werden.<br>
+
Da eine freie Auswahl besteht, müssen die Ausgänge zugeordnet werden.<br>
<br
+
<br>
 
(Beim DC-Car sind die Anschlüsse vorgegeben und mit Widerständen geschützt).<br>
 
(Beim DC-Car sind die Anschlüsse vorgegeben und mit Widerständen geschützt).<br>
 
===Abstandsmessung===
 
===Abstandsmessung===
Der Sensorblock muss vorn genaus ausgerichtet sein.<br>
+
Die ersten Tests mit dem System zeigen:<br>
Ist er zu tief sieht das Fahrzeug die Straße als Hinderniss.<br>
+
Der Sensorblock muss vorne genau ausgerichtet sein.<br>
 +
Ist er zu tief, sieht das Fahrzeug die Straße als Hinderniss.<br>
 
<br>
 
<br>
Die Abstandsmessung ist zum selbständigen Fahren kaum geeignet.<br>
+
Die Abstandsmessung ist so zum selbständigen Fahren kaum geeignet.<br>
Leitplanken in Kurven oder Tunnelwände halten ein Fahrzeug an.<br>
+
Leitplanken in Kurven oder Tunnelwänden halten ein Fahrzeug an.<br>
 
Auch das Vorbeifahren auf zweiter Spur funktioniert nicht immer.<br>
 
Auch das Vorbeifahren auf zweiter Spur funktioniert nicht immer.<br>
 
<br>
 
<br>
Bei langsamer Fahrt werden auch manche Bäume einer Allee als Hinternis gesehen.<br>
+
Bei langsamer Fahrt werden auch Bäume einer Allee als Hinternis gesehen.<br>
Die Feinjustierung mit der Software erforderte bei den beiden Fahrzeuge einige Experimente.<br>
+
Die Feinjustierung mit der Software erforderte bei den Fahrzeugen einige Experimente.<br>
 +
<br>
 +
Eine neue Abstandsmessung bringt ein Verbesserung dieser Funktion.<br>
 +
Die Hinternisse werden weiterhin erkannt und Geschwindigkeit reduziert.<br>
 +
Der Stillstand soll verhindert werden. <br>
 +
Das Abbremsen funktioniert, nur wenn eine Reflexion erfolgen kann.<br>
 +
Daher wurde beim Test in der Kurve einige Fahrzeuge nicht sicher erkannt.<br>
 +
So kam es zu verspätetem abbremsen, so das der Bremsweg nicht reichte.<br>
 +
<br>
 +
 
 
===Motorsteuerung===
 
===Motorsteuerung===
 
Die Motorumpolung, die auch ein Rückwärtsfahren ermöglicht, wird bei einem von zwei Fahrzeugen nach betätigen der Stoptaste umgeschaltet.<br>
 
Die Motorumpolung, die auch ein Rückwärtsfahren ermöglicht, wird bei einem von zwei Fahrzeugen nach betätigen der Stoptaste umgeschaltet.<br>
Line 33: Line 43:
 
Da ein Car-System bei Rückwärtsfahren die Spur unkontrolliert verlässt, ist eine schnelles Reagieren nötig. <br>
 
Da ein Car-System bei Rückwärtsfahren die Spur unkontrolliert verlässt, ist eine schnelles Reagieren nötig. <br>
 
<br>
 
<br>
Geschwindigkeitprofil Man muss beachten das nur mit einem Haken im Kästchen die gesamte Kennlinie verschoben wird.<br>
+
Geschwindigkeitprofil: Man muss beachten das nur mit einem Haken im Kästchen die gesamte Kennlinie verschoben wird.<br>
 
Sonst wird jede der 28 Stufen einzeln verstellt.<br>
 
Sonst wird jede der 28 Stufen einzeln verstellt.<br>
 
<br>
 
<br>

Latest revision as of 15:53, 25 June 2019

Erfahrungsbericht

Treiber und Software

Treiber: slapvcp von SILICON LABS
Die Software läuft unter Windows nur mit der am USB angeschlossener Zentrale.
Es wird sofort nach dem Start nach einem Update über das Internet gesucht.
Daher muss ohne Internet eine entsprechend Meldung quittiert werden.

Übertragung

Die Reichweite der Funkverbindung ist mit über 8 Meter ermittelt worden.

Beleuchtung anschließen

Die Einrichtung der Beleuchtung ist auf Grund der vielen Möglichkeiten in den Einstellung aufwendig.

  • Hardwareanschluss: 16 Pads stehen zur Verfügung.

Es muss herausgesucht werden an welchen Pad welche LED angeschlossen ist.

  • Helligkeit: Die Ausgänge sind alle ohne Widerstände dafür mit PWM einzustellen.

Die Standard-Helligkeit ist schwach eingestellt, damit keine LEDs durchbrennen. Für den Echtbetrieb muss die Helligkeit angepasst werden.

  • Funktionen müssen zugeordnet werden.

Da eine freie Auswahl besteht, müssen die Ausgänge zugeordnet werden.

(Beim DC-Car sind die Anschlüsse vorgegeben und mit Widerständen geschützt).

Abstandsmessung

Die ersten Tests mit dem System zeigen:
Der Sensorblock muss vorne genau ausgerichtet sein.
Ist er zu tief, sieht das Fahrzeug die Straße als Hinderniss.

Die Abstandsmessung ist so zum selbständigen Fahren kaum geeignet.
Leitplanken in Kurven oder Tunnelwänden halten ein Fahrzeug an.
Auch das Vorbeifahren auf zweiter Spur funktioniert nicht immer.

Bei langsamer Fahrt werden auch Bäume einer Allee als Hinternis gesehen.
Die Feinjustierung mit der Software erforderte bei den Fahrzeugen einige Experimente.

Eine neue Abstandsmessung bringt ein Verbesserung dieser Funktion.
Die Hinternisse werden weiterhin erkannt und Geschwindigkeit reduziert.
Der Stillstand soll verhindert werden.
Das Abbremsen funktioniert, nur wenn eine Reflexion erfolgen kann.
Daher wurde beim Test in der Kurve einige Fahrzeuge nicht sicher erkannt.
So kam es zu verspätetem abbremsen, so das der Bremsweg nicht reichte.

Motorsteuerung

Die Motorumpolung, die auch ein Rückwärtsfahren ermöglicht, wird bei einem von zwei Fahrzeugen nach betätigen der Stoptaste umgeschaltet.
Damit erfolgt das nächste Anfahren in der falschen Richtung.
Da ein Car-System bei Rückwärtsfahren die Spur unkontrolliert verlässt, ist eine schnelles Reagieren nötig.

Geschwindigkeitprofil: Man muss beachten das nur mit einem Haken im Kästchen die gesamte Kennlinie verschoben wird.
Sonst wird jede der 28 Stufen einzeln verstellt.

Signatur

Diese Seite stammt ursprünglich von Siegmund.
Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen sind in der Liste der Autoren (Versionen) nachvollziehbar.
Die Angaben erfolgen auf Grund eines praktischen Versuchs auf der Modellautobahn in Putten.}